Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
OpenSUSE wird künftig während der Entwicklung zu einer neuen Version das Rolling-Release-Prinzip nutzen. Alpha- und Betaversionen werden nicht mehr ausgeliefert.
Ein Server-Board, ein Laptop und eine USB-Soundkarte, die von der Vikings GmbH modifiziert wurden, um ohne proprietäre Software zu laufen, wurden von der FSF als »die Freiheit der Benutzer respektierend« zertifiziert.
Mozilla hat den Webbrowser Firefox in Version 52 veröffentlicht. Die neue Ausgabe macht mit Ausnahme von Flash endgültig Schluss mit NPAPI-Plugins und führt WebAssembly zum schnellen Ausführen von Spielen und Anwendungen ein.
Die freie Backupsoftware »Bareos« wurde in Version 16.2.5 veröffentlicht. Trotz des relativ kleinen Versionssprungs enthält die neue Version gleich mehrere Neuerungen und Verbesserungen. Neu ist unter anderem die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Datei-Volumes mit Backup-Daten zu löschen.
Das Team der Linux-Distribution Mageia hat die zweite Testversion von Mageia 6 freigegeben und plant die baldige Freigabe der offiziellen Version. Mit dabei sind aktualisierte Software-Pakete und neue Live-Images.