In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1313 1314 1315 1316 1317 [1318] 1319 1320 1321 1322 1323 ... nächste » letzte »

FSF zertifiziert drei Geräte der Vikings GmbH
Ein Server-Board, ein Laptop und eine USB-Soundkarte, die von der Vikings GmbH modifiziert wurden, um ohne proprietäre Software zu laufen, wurden von der FSF als »die Freiheit der Benutzer respektierend« zertifiziert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.03.2017

Seafile GmbH und Seafile Ltd. beenden Streit
Ein Streit zwischen der Seafile LTD der chinesischen Gründer und der deutschen Seafile GmbH wurde jetzt außergerichtlich beigelegt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.03.2017

Firefox 52 freigegeben
Mozilla hat den Webbrowser Firefox in Version 52 veröffentlicht. Die neue Ausgabe macht mit Ausnahme von Flash endgültig Schluss mit NPAPI-Plugins und führt WebAssembly zum schnellen Ausführen von Spielen und Anwendungen ein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.03.2017

Bareos 16.2 aktualisiert
Die freie Backupsoftware »Bareos« wurde in Version 16.2.5 veröffentlicht. Trotz des relativ kleinen Versionssprungs enthält die neue Version gleich mehrere Neuerungen und Verbesserungen. Neu ist unter anderem die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Datei-Volumes mit Backup-Daten zu löschen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.03.2017

Mehrere Probleme in MuPDF (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.03.2017

Überschreiben von Dateien in Munin (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.03.2017

Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in canl-c (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.03.2017

Lang erwartete zweite Testversion von Mageia 6 erschienen
Das Team der Linux-Distribution Mageia hat die zweite Testversion von Mageia 6 freigegeben und plant die baldige Freigabe der offiziellen Version. Mit dabei sind aktualisierte Software-Pakete und neue Live-Images.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.03.2017

E-Learning-Kurs des italienischen Millitärs für LibreOffice freigegeben
Das italienische Militär hat einen zusammen mit LibreItalia erstellten E-Learning-Kurs für LibreOffice zur weiteren Verwendung freigegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.03.2017

Videosoftware »DaVinci Resolve« für Linux veröffentlicht
Wie der Hersteller von »DaVinci Resolve«, bekannt gab, steht die Lösung ab sofort auch Linux-Nutzern zur Verfügung. »DaVinci Resolve« ist eine umfangreiche Videobearbeitungssoftware für Schnitt und Postproduktion, die über zahlreiche Funktionen verfügt und vorwiegend im professionellen Umfeld eingesetzt wird.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
07.03.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1313 1314 1315 1316 1317 [1318] 1319 1320 1321 1322 1323 ... nächste » letzte »