In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1307 1308 1309 1310 1311 [1312] 1313 1314 1315 1316 1317 ... nächste » letzte »

Mehrere Probleme in gst-plugins-base1.0 (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.03.2017

Mehrere Probleme in gst-plugins-bad1.0 (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.03.2017

Mehrere Probleme in GStreamer (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.03.2017

DragonFly BSD 4.8 freigegeben
Das freie BSD-Betriebssystem DragonFly BSD wurde in Version 4.8 veröffentlicht. Wesentliche Neuerungen sind unter anderem Unterstützung von EFI und PCIe-SSDs sowie Optimierungen im Kernel.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.03.2017

StackOverflow: Linux »meistgeliebte« Entwicklerplattform
Über 64.000 Entwickler haben sich bei der diesjährigen Umfrage der Webplattform »StackOverflow« beteiligt. Herausgekommen ist unter anderem, dass der Linux-Desktop die »meistgeliebte« Plattform und Rust die beliebteste Programmiersprache unter den Entwicklern ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.03.2017

Dortmund baut Anteil von Linux-Servern aus
In einem Report zu Dortmunds städtischer IT-Abteilung sind im Rückblick auf 2016 erstmals die einzelnen Server-Betriebssysteme ausgewiesen. Der Anteil von Linux steigt demnach seit Jahren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.03.2017

OpenSUSE Tumbleweed mit GNOME 3.24
Die Rolling-Release-Distribution Tumbleweed ist eine der ersten, die ihren Nutzern das aktuelle GNOME 3.24 anbietet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.03.2017

Lichee Pi Zero: Minisystem zum Experimentieren
Der »Lichee Pi Zero« ist ein kleiner Einplatinenrechner, der sich primär zum Experimentieren eignen soll. Das gerade einmal 6 US-Dollar kostende Gerät kann im Zuge einer Indiegogo-Kampagne geordert werden. Die Auslieferung soll in knapp zwei Monaten folgen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.03.2017

Preisgabe von Informationen in SANE (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
27.03.2017

Eudyptula Challenge geht zu Ende
Die Eudyptula Challenge ist ein Projekt, das interessierten Personen Übungsaufgaben zur Linux-Kernel-Programmierung stellt. Auf diese Weise sollten neue Entwickler für den Kernel gewonnen werden. Wahrscheinlich wird das Projekt in einigen Monaten beendet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.03.2017

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1307 1308 1309 1310 1311 [1312] 1313 1314 1315 1316 1317 ... nächste » letzte »