Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Nachdem 2020 Volkswagen wegen der Pandemie zunächst ins Minus geraten war, gelang ein überraschend guter Jahresabschluss. Man will jedoch vorsichtig bleiben.
Die französische Entwicklung weist die Viren mit winzigen Kamel-Antikörpern nach und ist am Handy auswertbar. Der Test ist annähernd so genau wie PCR-Tests.
Weitere 100 Millionen Euro stehen nun für die staatliche Förderung privater E-Auto-Ladesäulen an Wohngebäuden bereit. Damit kann länger subventioniert werden.
Das für 2023 geplante E-Auto soll viel billiger sein als der aktuelle Fisker Ocean. Seine Funktionen sollen je Leasing immer wieder neu verkauft werden.
Das neue Buch liefert eine Referenz für die Anwendung von Clean-Code-Prinzipien in der Programmiersprache ABAP – und markiert damit einen wichtigen Meilenstein.
Unser pragmatischer Architekt konzentriert sich in diesem Blog-Beitrag auf Visual Studio Code für die Pico-Entwicklung unter Python und C beziehungsweise C++.
Amazons Echo mit Zigbee-Hub verbindet sich direkt mit Smart-Home-Geräten wie Licht, Thermostat und Bewegungsmelder. TechStage zeigt was geht – und was nicht.
Mithilfe von 3D-Druck und einer Android-App kann man mit Materialkosten von gerade mal zwei Euro schnell und einfach ein Taschen-Anemometer herstellen.