In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1301 1302 1303 1304 1305 [1306] 1307 1308 1309 1310 1311 ... nächste » letzte »

Tanglu-Entwickler berichtet über den Status des Projekts
In seinem Blog hat Tanglu-Entwickler Matthias Klumpp zum derzeitigen Status der auf Debian Testing basierten Distribution Tanglu Stellung bezogen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.04.2017

Fedora 26 Alpha mit LXQt-Spin veröffentlicht
Fedora hat mit drei Wochen Verspätung die Alphaversion von Fedora 26 freigegeben. Neu ist unter anderem ein auf dem LXQt-Desktop basierender Spin.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.04.2017

Rennsimulation »F1 2016« nicht mehr für Linux
Die Rennsimulation »F1 2016« wird Herstellerangaben zufolge nicht mehr unter Linux verfügbar sein. Als Grund nannte Feral Interactive die enttäuschenden Verkaufszahlen der Vorgängerversion »F1 2015«.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.04.2017

Mehrere Probleme in icecat (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.04.2017

Preisgabe von Informationen in tryton-server (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.04.2017

Cross-Site Scripting in PCS (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.04.2017

Android verdrängt Windows vom ersten Platz der Marktanteile
Laut einer seit mehreren Jahren geführten Statistik von StatCounter über die Anteile der Endanwender-Betriebssysteme hat Android jetzt erstmals Windows überholt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.04.2017

Heads: Sicherheits-Distribution ohne Systemd
Mit Heads ist eine weitere GNU/Linux-Distribution erschienen, die sich um die Anonymität und Privatsphäre der Anwender bemüht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.04.2017

Spracherkennungssoftware Simon reanimiert
Knapp vier Jahre nach der letzten Version der Sprachsteuerungssoftware »Simon« steht eine neue Ausgabe bereit. Simon 0.4.80 Alpha korrigiert zahlreiche Fehler und führt diverse Neuerungen ein - darunter auch eine Unterstützung von MPRIS.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.04.2017

Microsoft schließt CodePlex
Die von Microsoft seit 2006 betriebene Hosting-Webseite CodePlex schließt zum Jahresende ihre Pforten und lebt als Archiv weiter.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.04.2017

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1301 1302 1303 1304 1305 [1306] 1307 1308 1309 1310 1311 ... nächste » letzte »