In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1266 1267 1268 1269 1270 [1271] 1272 1273 1274 1275 1276 ... nächste » letzte »

Red Hat kauft Codenvy
Der Linux-Distributor Red Hat hat angekündigt, Codenvy, die Firma hinter Eclipse Che, zu übernehmen. Damit erlangt Red Hat auch die Kontrolle über die weitere Entwicklung von Eclipse Che und stärkt damit sein Angebot für Web-Entwickler.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.05.2017

Devuan »Jessie« 1.0.0 freigegeben
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit hat das Team der Distribution Devuan, die Debian ohne Systemd umsetzen will, eine erste stabile Version Devuan »Jessie« 1.0.0 freigegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.05.2017

Galizien setzt weiterhin auf freie Software
Die autonome spanische Provinz Galizien setzt weiterhin auf freie Software in Verwaltung und Regierung und legte jetzt den »Plan de acción software libre 2017« vor.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.05.2017

Open Source Business Award 2017 angekündigt
Auch in diesem Jahr verleiht die Open Source Business Alliance ihren Open Source Business Award (OSBAR). Der OSBAR hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovativen Ideen oder Lösungen rund um Open Source-Software eine öffentliche Plattform zu bieten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.05.2017

Artikel: Massenspeicherbelegung ermitteln
Zum Ermitteln der Verzeichnisse, die einen Massenspeicher füllen, existieren eine Menge Programme. Der Artikel stellt einige davon vor.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
25.05.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in MiniUPnP (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.05.2017

Mehrere Probleme in jbig2dec (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
24.05.2017

Millionster Aufruf der StackOverflow-Seite zum Beenden von Vim
2012 stellte ein Benutzer auf StackOverflow die Frage, wie man aus dem Editor Vim herauskommt. Jetzt wurde die Seite zum millionsten Mal aufgerufen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.05.2017

Bessere Unterstützung von hochauflösenden Displays in Gnome
Schon seit einigen Jahren unterstützt Gnome hochauflösende Displays recht gut. Doch ist es nun an der Zeit, die noch bestehenden Einschränkungen zu beseitigen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.05.2017

Logitech Hardware unter Linux aktualisieren
Red-Hat-Entwickler Richard Hughes hat die Hardware-Datenbank mit Hardware, deren Firmware aus dem laufenden Betriebssystem zu aktualisieren ist, um Logitechs Unifying-Receiver erweitert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.05.2017

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1266 1267 1268 1269 1270 [1271] 1272 1273 1274 1275 1276 ... nächste » letzte »