|
Github stellt Open Source Survey 2017 vor |
| Github hat zusammen mit Forschern einige Daten von Open-Source-Entwicklern erhoben. Die Daten werden unter einer freien Lizenz bereitgestellt und geben Einblicke in die Erfahrungen und den Hintergrund von Entwicklern. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 06.06.2017 |
Humble Book Bundle Linux & Open Source |
| Das Humble Bundle Team hat ein neues Book-Bundle zum Thema Linux und Open Source geschnürt. Die bis zu zwölf Bücher kommen allesamt vom Apress-Verlag. Wie von Humble Bundles gewohnt, können Käufer selbst entscheiden, wie viel ihnen das Bündel wert ist. Allerdinge gilt auch hier: Wer mehr zahlt, bekommt mehr. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 06.06.2017 |
Weltgrößtes Git-Repositorium kommt von Microsoft |
| Das weltweit größte Git-Repositorium wird von Microsoft betrieben. Wie zu erwarten, handelt es sich dabei um das Repositorium von Windows. Mit knapp einer Viertelmillion Commits innerhalb vier Monaten und durschnittlich 8500 Push-Anfragen am Tag übersteigt es die meisten freien Projekte um Längen. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 06.06.2017 |
Chrome 59 freigegeben |
| Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 59 freigegeben, die diverse Sicherheitslücken schließt und mehrere neue Funktionen mit sich bringt. Neu in Chrome 59 sind unter anderem native Meldungen unter Mac OS X, Anpassungen des Konfigurationsbereiches und eine Unterstützung für animierte PNG-Bilder. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 06.06.2017 |
GDB 8.0 freigegeben |
| Die Entwickler des freien GNU Debuggers GDB haben eine neue Version der Anwendung herausgegeben. Zu den Neuerungen gehören unter anderem Erweiterungen der Skriptfunktionen, eine bessere Unterstützung von Java und C++ und Anpassungen für Windows-Systeme. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 06.06.2017 |
|
|
|
|