Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die neueste Version der Datenbank-Bibliothek »libdb« kann unter Fedora 24, 25 sowie bei den Vorabversionen von Fedora 26 die RPM-Datenbank beschädigen.
Der zu Microsoft gehörende Skype-Dienst hat angekündigt, ab dem kommenden Monat die Unterstützung für alle alten Versionen von »Skype für Linux« einzustellen. Anwender, die Skype unter dem freien Betriebssystem einsetzen, sollten ihre Systeme nun auf die neueste Generation der Software bringen.
Eine Änderung in der Sitzungsverwaltung in Xfce wird es der kommenden Version der schlanken Desktopumgebung erlauben, Hybrid-Sleep zu nutzen. Damit lässt sich das System auch nach einem Stromausfall sicher und ohne Datenverlust starten.
Mit den »Ubuntu Weekly Updates« informieren die Ubuntu-Entwickler erstmals seit langem wieder in übersichtlicher Form über die Neuerungen der kommenden Version.