Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die freie IDE für Programmierung und Simulation von Mikrocontrollern und integrierten Schaltungen KtechLab ist knapp eine Dekade nach der letzten Hauptversion wieder zum Leben erweckt worden. Wie Zoltan Padrah auf der Seite des Projektes bekannt gab, soll die Anwendung nun auf die neueste Version der KDE-Umgebung portiert und von Fehlern bereinigt werden.
Die Entwickler der freien KDE-Anwendung »Brooklyn« haben eine erste Version ihre Systems vorgestellt. Mit der Anwendung lassen sich unter anderem Nachrichten an IRC- und Telegram-Empfänger übermitteln und Anhänge verteilen.