Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.12 des Linux-Kernels freigegeben. Die wichtigste Neuerung ist die Aufnahme des BFQ-I/O-Schedulers, der für bessere Interaktivität während Festplatten-Operationen sorgen soll. Die umfangreichsten Änderungen sind hingegen die Registerdefinition für AMD Vega10-Chips und der neue Intel Atom IPU-Treiber.
Das freie Mehrfaktoren-Authentifizierungssystem privacyIDEA ist in der Version 2.19.1 erschienen. Die Version 2.19.1 ist eine Unternehmens-Version, die kleinere Fehler in der Version 2.19 behebt.
Bruce Perens, Streiter für freie Software und Hauptautor der Open-Source-Definition, warnt Kunden von Grsecurity, dass sie sich unter Umständen strafbar machen.
Linux Mint 18.2 wurde wie geplant in allen Varianten gleichzeitig veröffentlicht. Die neue Ausgabe bringt einige signifikante Software-Aktualisierungen.