In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1237 1238 1239 1240 1241 [1242] 1243 1244 1245 1246 1247 ... nächste » letzte »

Zwei Probleme in php-horde-Horde-Image (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
06.07.2017

Oryx Linux 0.2.0: Container für eingebettete Systeme
Togán Labs hat Oryx Linux 0.2.0 vorgestellt, ein eingebettetes System, das auf OpenEmbedded und Yocto beruht und eine Plattform für die Ausführung von Containern bieten soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.07.2017

Rapid Photo Downloader 0.9.0: Von GTK+ zu Qt
Rapid Photo Downloader, eine Software zur Verwaltung von Fotos, ist in Version 0.9.0 erschienen. Es reiht sich nun in die Liste der Programme ein, die die Oberfläche von GTK+ auf Qt umgestellt haben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.07.2017

KDE Discover erhält bessere Snap-Integration
Auf einer Arbeitssitzung bei Canonical in London arbeiteten verschiedene Teams an der besseren Integration des Paketsystems Snap in ihre Software-Center.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.07.2017

Calamares warnt vor schwachen Passwörtern
Das Projekt um das distributionsunabhängige Installer-Framework Calamares warnt vor zu schwachen Passwörtern bei der Installation mit älteren Versionen der Software.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.07.2017

Artikel: Der MausTüröffnerTag bei der FraLUG
Als erste LUG nahm die Linux User Group Frankfurt im letzten Jahr am MausTüröffnerTag teil. Der Artikel vermittelt einige Erfahrungen und Eindrücke von dieser Veranstaltung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.07.2017

Mangelnde Rechteprüfung in jabberd2 (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.07.2017

Denial of Service in Samba (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.07.2017

Proxmox Virtual Environment 5.0 erschienen
Die Proxmox Server Solutions GmbH hat die freie Virtualisierungslösung Proxmox Virtual Environment (VE) in Version 5.0 freigegeben, deren wohl größte Neuerung die neue Datenspeicher-Replikation ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.07.2017

Zorin OS 12 bekommt eine Lite-Version
Zorin OS ist eine Distribution, die mit einer an Windows angelehnten Benutzeroberfläche umstiegswillige Anwender umwirbt. Jetzt bekommt Zorin OS 12 eine Lite-Version hinzu, die das gleiche Konzept für Besitzer älterer Computer umsetzt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.07.2017

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1237 1238 1239 1240 1241 [1242] 1243 1244 1245 1246 1247 ... nächste » letzte »