Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das im Februar 2016 gegründete Projekt FD.io der Linux Foundation kann auf entsprechend schneller Hardware fast 1 Tbit/s erreichen. Dabei skaliert das System nahezu linear mit der verfügbaren PCI-Bandbreite.
Das Hyperledger-Projekt der Linux Foundation, ein Projekt zur Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie für den breiten Einsatz, hat mit Hyperledger Fabric 1.0 einen ersten Meilenstein erreicht. Sieben weitere Unterprojekte von Hyperledger sind noch in Entwicklung.
Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter wird ein Bausatz finanziert, der nach dem Zukauf der elektronischen Komponenten einen kleinen Taschencomputer ergibt.
Open-Source-Produkte haben es weiterhin schwer in deutschen Verwaltungen. Auf dem Desktop ist Linux nur bei wenigen Behörden im Einsatz, dabei könnten und sollten es viel mehr sein. Der Artikel fragt bei einigen Behörden nach, die Linux einsetzen.