|
Red Hat aktualisiert seine Cloud Suite |
| Die Red Hat Cloud Suite ist in einer aktualisierten Version erschienen, die das Management von Cloud-Anwendungen weiter verbessern und die »digitale Transformation« voranbringen soll. Dazu wird Red Hats Cloud-Plattform Openshift mit Open Stack, Kubernetes und Ansible kombiniert. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 04.07.2017 |
Diskussion um fehlerhafte Behandlung von Benutzernamen in Systemd |
| Wenn eine Konfigurationsdatei von Systemd einen Benutzernamen enthält, der nicht den Syntaxregeln von Systemd entspricht, wird die entsprechende Zeile ignoriert. Das kann dazu führen, dass ein Dienst als Root statt als spezieller Benutzer gestartet wird. Die Ansichten, ob das eine Sicherheitslücke darstellt, gehen allerdings auseinander. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 04.07.2017 |
Linux-Kernel 4.12 freigegeben |
| Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.12 des Linux-Kernels freigegeben. Die wichtigste Neuerung ist die Aufnahme des BFQ-I/O-Schedulers, der für bessere Interaktivität während Festplatten-Operationen sorgen soll. Die umfangreichsten Änderungen sind hingegen die Registerdefinition für AMD Vega10-Chips und der neue Intel Atom IPU-Treiber. | Author: Datum: | pro-linux (Aktuell) 03.07.2017 |
|
|
|
|