Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das Projekt »ZFS on Linux« hat Version 0.7.0 der ZFS-Dateisystemimplementation für Linux herausgegeben. Diese Version bringt viele neue Funktionen und arbeitet mit Linux-Kerneln bis einschließlich Linux 4.12.
Über acht Monate nach der Freigabe der letzten stabilen Version von OpenSuse hat die Gemeinschaft die Distribution aktualisiert und in einer neuen Version herausgegeben. Die neue Version 42.3 bringt neben einer veränderten Basis auch aktuelle Desktop-Versionen und Software-Updates.
Dem halbjährlichen Veröffentlichungszyklus entsprechend ist kürzlich Fedora 26 erschienen. In diesem Artikel sollen die Neuerungen dieser Ausgabe erkundet werden.
Das FreeBSD-Projekt hat das freie BSD-Betriebssystem in Version 11.1 veröffentlicht. Wie meist bei solchen Aktualisierungen flossen dabei nur weitgehend unkritische kleine Erweiterungen und Verbesserungen sowie Korrekturen ein.
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 60 veröffentlicht. Die neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken und bringt neue Funktionen, darunter das Paint Timing API, die CSS-Eigenschaft font-display und Verbesserungen am Credential Management API.