In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1221 1222 1223 1224 1225 [1226] 1227 1228 1229 1230 1231 ... nächste » letzte »

OpenSuse Leap 42.3 freigegeben
Über acht Monate nach der Freigabe der letzten stabilen Version von OpenSuse hat die Gemeinschaft die Distribution aktualisiert und in einer neuen Version herausgegeben. Die neue Version 42.3 bringt neben einer veränderten Basis auch aktuelle Desktop-Versionen und Software-Updates.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.07.2017

Petition für Flash als Open Source
Adobe hat bekannt gegeben, dass Flash Ende 2020 komplett eingestellt wird. Auf Github fordert eine Petition die Freigabe des Codes.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.07.2017

Artikel: Fedora 26
Dem halbjährlichen Veröffentlichungszyklus entsprechend ist kürzlich Fedora 26 erschienen. In diesem Artikel sollen die Neuerungen dieser Ausgabe erkundet werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.07.2017

Unsichere Verwendung temporärer Dateien in open-vm-tools (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.07.2017

Mehrere Probleme in GDB (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.07.2017

Mehrere Probleme in libiberty (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.07.2017

FreeBSD 11.1 freigegeben
Das FreeBSD-Projekt hat das freie BSD-Betriebssystem in Version 11.1 veröffentlicht. Wie meist bei solchen Aktualisierungen flossen dabei nur weitgehend unkritische kleine Erweiterungen und Verbesserungen sowie Korrekturen ein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2017

Chrome 60 erschienen
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 60 veröffentlicht. Die neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken und bringt neue Funktionen, darunter das Paint Timing API, die CSS-Eigenschaft font-display und Verbesserungen am Credential Management API.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2017

Adobe läutet das Ende von Flash ein
Adobe stellt die Aktualisierung sowie die Auslieferung des Flash-Players zum Jahresende 2020 endgültig ein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2017

Prototyp von Fedora 26 Boltron Server vorgestellt
Die technische Vorschau auf Fedoras modulare Server-Edition, die auf den Namen Boltron hört und mit Fedora 26 erscheinen sollte, wird nun nachgereicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.07.2017

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1221 1222 1223 1224 1225 [1226] 1227 1228 1229 1230 1231 ... nächste » letzte »