In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1220 1221 1222 1223 1224 [1225] 1226 1227 1228 1229 1230 ... nächste » letzte »

Preisgabe von Informationen in Apache (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.07.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in Apport (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.07.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in evince (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.07.2017

Mehrere Probleme in FreeRADIUS (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.07.2017

Kivitendo 3.5.0 freigegeben
Nach gut einem Jahr Entwicklungsarbeit und einer zweimonatigen Betaphase wurde das freie Warenwirtschaftssystem Kivitendo in Version 3.5.0 freigegeben. Größere Neuerungen sind ein GoBD-konformer Export, eine minimale Dokumentenverwaltung und die Option, die Elster-Schnittstelle online für die UstVA zu bedienen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.07.2017

Bessere Flatpak-Integration für Fedora 27 geplant
Fedora 27 soll eine bessere Integration des hauseigenen Paketsystems Flatpak bringen. Dazu wird auch auf aktuelle Entwicklungen bei Fedoras modularem Serverkonzept sowie bei Containern zurückgegriffen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.07.2017

Call for Papers für den LinuxDay 2017 in Dornbirn
Am 2. Dezember wird dieses Jahr wieder der LinuxDay Vorarlberg in Dornbirn stattfinden. Der Call for Papers wurde jetzt gestartet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.07.2017

Remix OS wird eingestellt
Jide Technology Co, die Firma hinter Remix OS und anderen auf Android basierenden Produkten, teilte mit, die Entwicklung aller Endnutzer-Geräte und der zugehörigen Software einzustellen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.07.2017

Texmaker 5.0 verbessert Oberfläche
Mit der Freigabe von Texmaker 5.0 haben die Entwickler dem freien Editor eine überarbeitete GUI spendiert. Zu den weiteren Neuerungen der Anwendung zählen eine neue PDF-Engine, Unterstützung für HighDPI-Systeme und diverse Korrekturen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.07.2017

MMORPG »Albion Online« für Linux veröffentlicht
Das Multiplayerrollenspiel »Albion Online« steht ab sofort in der finalen Version unter Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung. Albion Online ist ein Spiel, das sich vor allem durch die Klassenlosigkeit und zahlreiche Freiheiten von der Masse der Spiele abheben will.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.07.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1220 1221 1222 1223 1224 [1225] 1226 1227 1228 1229 1230 ... nächste » letzte »