Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die Khronos Group, ein Branchenkonsortium zum Entwickeln von Grafik- und Parallelberechnungs-Standards, hat die Spezifikation OpenGL in Version 4.6 veröffentlicht. Die neue Version integriert Erweiterungen, die von AMD, Intel und NVIDIA entwickelt wurden, darunter eine standardisierte Unterstützung von SPIR-V.
Der Linux-Distributor Red Hat hat Technologien zur Deduplikation und Kompression von Speichersystemen von Permabit gekauft. Die Technologien sollen zu freier Software gemacht und in Red Hat Enterprise Linux integriert werden.
Die Städtebau-Simulation »Kingdoms and Castles« wurde in der offiziellen Version veröffentlicht – auch unter Linux. »Kingdoms and Castles« versetzt den Spieler in eine mittelalterliche Ära, in der er eine blühende Stadt errichten muss.
Die kommende Version 27 der Fedora-Distribution wird erstmalig ohne eine Alphaversion auskommen müssen. Nach dem aktuellen Zeitplan soll die aktuellste Iteration der Distribution Ende Oktober erscheinen.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt ab sofort große Mengen von Wetter- und Klimadaten als Open Data zur Verfügung. Damit können nun alle Interessierten nach Belieben eigene Auswertungen und Analysen der Daten vornehmen.