In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1211 1212 1213 1214 1215 [1216] 1217 1218 1219 1220 1221 ... nächste » letzte »

Tails 3.1 aktualisiert Kernel und Tor-Browser
Nachdem Mitte Juni die Anonymisierungs-Distribution mit Tails 3.0 den Umstieg auf Debian 9 »Stretch« vollzog, erhöht Tails 3.1 die Sicherheit mit aktualisiertem Kernel und neuer Tor-Browser-Version.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.08.2017

Artikel: Papierloses Büro: Dokumente über mehrere Standorte synchronisieren
Hat man seine Dokumente digitalisiert, will man sich auch sicher sein, dass es ein Backup-System gibt und beispielsweise nach einem Wohnungsbrand, Hochwasser oder Einbruch keine Daten verloren sind. In diesem Teil wird gezeigt, wie alle Daten über zwei Standorte synchronisiert werden können.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
10.08.2017

Zwei Probleme in pspp (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.08.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in Puppet (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.08.2017

Mehrere Probleme in tcmu-runner (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
09.08.2017

Vetter: Warum Github nicht für die Kernel-Entwicklung geeignet ist
Warum findet die Linux-Kernel-Entwicklung nicht auf Github oder ähnlichen webbasierten Systemen statt? Der Grund ist, dass solche Systeme nicht die etablierten und bewährten Arbeitsabläufe der Kernel-Entwicklung abbilden können, wie Kernel-Entwickler Daniel Vetter in einem langen Aufsatz erläutert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2017

Chat-Anwendung Brooklyn für den Einsatz freigegeben
Brooklyn ist eine im Rahmen des GSoC 2017 erstellte Chat-Anwendung für die KDE-Plattform, die zwischen verschiedenen Chat-Protokollen verbinden soll. Sie wurde jetzt mit Version 0.2 als produktionsreif erklärt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2017

Wayland 1.14 und Weston 3.0 freigegeben
Über fünf Monate nach Version 1.13 ist jetzt Wayland in Version 1.14 erschienen. Zugleich wurde Weston in Version 3.0 veröffentlicht. Wayland 1.14 enthält nur wenige Korrekturen gegenüber der Vorversion, Weston 3.0 vor allem kleinere Verbesserungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2017

Green Recorder 3.0 freigegeben
Green Recorder ist ein einfacher Bildschirm-Recorder, der jetzt in Version 3.0 vorliegt und Wayland unterstützt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2017

Nextcloud stellt App zum Schutz vor Ransomware vor
Ransomware ist 2017 in aller Munde. WannaCry und Petya sind nur zwei Erpressungs-Tools in einer langen Reihe. Nextcloud will mit einer App zum Schutz vor Ransomware beitragen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2017

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1211 1212 1213 1214 1215 [1216] 1217 1218 1219 1220 1221 ... nächste » letzte »