Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die glibc-Entwickler haben Version 2.26 der C-Laufzeitbibliothek veröffentlicht. In diese Version wurden einige neue Funktionen aufgenommen, und die Geschwindigkeit wurde an einigen Stellen optimiert.
Der Bericht der Krita Foundation über ihre finanziellen Probleme hat eine unmittelbare Spendenwelle angestoßen. Nur einen Tag später ist die Foundation bereits wieder finanziell abgesichert.
Red Hats Strategie nach der Abwendung von Btrfs stützt sich auf Stratis, eine Software, die fortgeschrittene Techniken des Storage-Stacks in vereinfachter Form zugänglich machen will.
Die offene Firewall- und Routingplattform OPNsense ist in einer neuen Version veröffentlicht worden. Neu in OPNsense 17.7 sind unter anderem Erweiterungen der Anwendungen und der Sicherheit sowie Übersetzungen der Oberfläche.
Der freie Dokumentenserver »Calibre Web« setzt auf die Datenstruktur von Calibre auf und erlaubt es, Bücher in einer aufgeräumten Oberfläche zu verwalten. Die Applikation unterstützt verschiedene Dokumenten- und Buchtypen und eignet sich sowohl zum Lesen als auch zum Content-Transport. Wir stellen Ihnen die Anwendung vor.