Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Der Rechts- und der Innenausschuss des Bundesrats fordern, den Einsatz automatisierter Kennzeichenleser bundesweit auch im Aufzeichnungsmodus zuzulassen.
Das vergangene Jahr war auch für die Fotobranche schwierig. Die Zahlen fallen düster aus. Die Hoffnung auf einen versöhnlichen Abschluss erfüllte sich nicht.
Seit Jahren warten Arduino-Fans auf die Version 2.0 der kostenlosen Programmierumgebung, nun ist es endlich soweit. Die Beta-Version steht zum Download bereit.
Googles neuer Codec Lyra arbeitet mit KI und benötigt lediglich 3 KBit/s. In Kombination mit dem AV1-Videocodec sollen Anrufe mit nur 56 KBit/s möglich sein.
Eine hoch spezialisierte Truppe versucht für den
Bundesnachrichtendienst, Terrornetzwerke zu knacken oder Computersysteme fremder Staaten. Ein Hacker erzählt.
Das Gewinnspielportal funke.fun der Funke Mediengruppe zeigte bereitwillig die Daten der Teilnehmer an. Ursache war eine schlampig umgesetzte Prämienaktion.