In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1204 1205 1206 1207 1208 [1209] 1210 1211 1212 1213 1214 ... nächste » letzte »

Vetter: Warum Github nicht für die Kernel-Entwicklung geeignet ist
Warum findet die Linux-Kernel-Entwicklung nicht auf Github oder ähnlichen webbasierten Systemen statt? Der Grund ist, dass solche Systeme nicht die etablierten und bewährten Arbeitsabläufe der Kernel-Entwicklung abbilden können, wie Kernel-Entwickler Daniel Vetter in einem langen Aufsatz erläutert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2017

Chat-Anwendung Brooklyn für den Einsatz freigegeben
Brooklyn ist eine im Rahmen des GSoC 2017 erstellte Chat-Anwendung für die KDE-Plattform, die zwischen verschiedenen Chat-Protokollen verbinden soll. Sie wurde jetzt mit Version 0.2 als produktionsreif erklärt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2017

Wayland 1.14 und Weston 3.0 freigegeben
Über fünf Monate nach Version 1.13 ist jetzt Wayland in Version 1.14 erschienen. Zugleich wurde Weston in Version 3.0 veröffentlicht. Wayland 1.14 enthält nur wenige Korrekturen gegenüber der Vorversion, Weston 3.0 vor allem kleinere Verbesserungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2017

Green Recorder 3.0 freigegeben
Green Recorder ist ein einfacher Bildschirm-Recorder, der jetzt in Version 3.0 vorliegt und Wayland unterstützt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2017

Nextcloud stellt App zum Schutz vor Ransomware vor
Ransomware ist 2017 in aller Munde. WannaCry und Petya sind nur zwei Erpressungs-Tools in einer langen Reihe. Nextcloud will mit einer App zum Schutz vor Ransomware beitragen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
09.08.2017

Firefox 55 freigegeben
Die neue Version 55 von Firefox bringt höhere Geschwindigkeit, WebVR und zahlreiche weitere Änderungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.08.2017

Ubuntu schließt Sicherheitslücken mit Kernel-Update
Anwender von Ubuntu 14.04 LTS und Ubuntu 12.04 LTS sollten ein Kernel-Update einspielen, um insgesamt vier Sicherheitslücken zu schließen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.08.2017

Keybase präsentiert neues verschlüsseltes Dateisystem
Das Keybase-Projekt hat ein neues verschlüsseltes Dateisystem entwickelt. Seine Besonderheiten sind, dass es Dateien für mehrere Benutzer zugleich enthalten kann und von den Dateien einige öffentlich sind, während andere nur für spezifische Benutzer lesbar sind.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.08.2017

Akademy 2017 im Rückblick
Die KDE-Entwicklerkonferenz Akademy fand in diesem Jahr vom 22. bis 27. Juli in Almería, Spanien statt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.08.2017

Debian deaktiviert TLS 1.0 und 1.1
Die neue Version OpenSSL 1.1.0f-4, die in Debian Unstable verfügbar ist, deaktiviert die Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und 1.1.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.08.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1204 1205 1206 1207 1208 [1209] 1210 1211 1212 1213 1214 ... nächste » letzte »