Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das Projekt »ZFS on Linux« hat für die ZFS-Dateisystemimplementation für Linux eine Verschlüsselungsoption entwickelt. Ursprünglich schon mindestens seit 2011 in Solaris vorhanden, musste der Code für Linux teilweise neu geschrieben werden, was sich über Jahre hinzog.
Wie der aktuellen Auswertung der auf Spiele spezialisierten Seite »GamingOnLinux« entnommen werden kann, bietet die Steam-Plattform knapp fünfeinhalb Jahre nach dem Start über 3500 Linux-Titel. Die Plattform GOG.com konnte die Zahl der Linux-Spiele auf mittlerweile 700 erhöhen.
Die neue Version 5.37 der KDE Frameworks bringt zahlreiche Korrekturen und verbessert somit die allgemeine Funktionalität der Umgebung. Neu sind unter anderem zahlreiche Aktualisierungen in den KtextEditor- und KWayland-Komponenten und der Icon-Sammlung »Breeze«. Zahlreiche weitere Änderungen erfuhren das Plasma-Framework und das Syntax-Highlighting.