In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1190 1191 1192 1193 1194 [1195] 1196 1197 1198 1199 1200 ... nächste » letzte »

Humble Mobile Bundle »Made in France« gestartet
Das neueste »Humble Mobile Bundle« bietet in bewährter Manier bekannte Independent-Spiele zu einem selbst wählbaren Preis an. Die Spiele in diesem Bundle sind ausschließlich in Android-Versionen erhältlich und stammen von französischen Spielestudios.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2017

Reddit schließt Teile der offenen Entwicklung
Reddit schließt aus wettbewerbstechnischen Gründen Teile seiner Open-Source-Repositorien.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2017

GSoC-Projekt »Anon-Connection-Wizard« vorgestellt
Mit Whonix-Entwickler Patrick Schleizer als Mentor hat ein Student im Rahmen des Google Summer of Code 2017 die Anwendung »Anon-Connection-Wizard« weiterentwickelt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2017

Oracle entlässt viele Solaris- und SPARC-Entwickler
Wie diversen Meldungen auf Twitter und in sozialen Netzen entnommen werden kann, hat Oracle zahlreiche Entwickler entlassen, die sich hauptberuflich der Pflege und dem Fortbestand von Solaris und der SPARC-Plattform gewidmet haben. Inwieweit die Entlassungen den Fortbestand des Betriebssystems betreffen, steht noch nicht fest.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2017

Manjaro Linux ohne 32-Bit-Unterstützung
Das Team der Distribution »Manjaro Linux« hat entschieden, künftig keine Ausgaben mehr mit 32-Bit-Unterstützung zu veröffentlichen. Manjaro Linux ist eine Linux-Distribution, die auf Arch Linux basiert und sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Nutzer richtet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2017

Mehrere Probleme in FontForge (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.09.2017

Mehrere Probleme in liblouis (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
04.09.2017

ReactOS 0.4.6 veröffentlicht
Der Windows-Nachbau ReactOS bringt in Version 0.4.6 eine große Zahl von Änderungen und Fehlerbereinigungen mit, die zu einer besseren Hardware-Unterstützung beitragen sollen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.09.2017

Linux-Kernel 4.13 freigegeben
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.13 des Linux-Kernels freigegeben. Neben Erweiterungen im Dateisystem ext4 finden sich in dieser Version eine partielle TLS-Implementation, die die Geschwindigkeit der TLS-Verarbeitung steigern soll, sowie viele weitere Optimierungen und Neuerungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.09.2017

Linux-Selbstbauanleitungen LFS und BLFS auf Version 8.1 aktualisiert
Die Entwickler des Selbstbau-Linux »Linux From Scratch« (LFS) haben ihre Anleitung, die Toolchain sowie viele Pakete aktualisiert und den Stand als Versions 8.1 freigegeben. Mit LFS installieren Anwender ihr System komplett aus Quellpaketen und können so das freie Betriebssystem an ihre genauen Bedürfnisse angepasst auf ihren Rechner bringen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
04.09.2017

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1190 1191 1192 1193 1194 [1195] 1196 1197 1198 1199 1200 ... nächste » letzte »