In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1185 1186 1187 1188 1189 [1190] 1191 1192 1193 1194 1195 ... nächste » letzte »

Zahlenüberlauf in poppler (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
01.09.2017

BSI bestätigt Sicherheit des Linux-Zufallsgenerators
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Zufallsgenerator im Linux-Kernel auf seine Sicherheit analysieren lassen. Die Ergebnisse stehen zur Einsicht auf der BSI-Webseite bereit.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2017

»Wiki Loves Monuments 2017« gestartet
Auch in diesem Jahr startet mit dem »Wiki Loves Monuments« ein von den Mitgliedern der Wikimedia-Gemeinschaft organisierter Fotowettbewerb. Die Teilnahme ist, wie bei allen Wikimedia-Projekten, kostenlos und allen interessierten Nutzern gestattet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2017

Erste Beta zu Ubuntu 17.10 »Artful Aardvark« veröffentlicht
An der ersten Beta-Ausgabe zu Ubuntu 17.10 »Artful Aardvark« nehmen Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio, Xubuntu und Ubuntu Kylin teil.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
01.09.2017

Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Virtualization 3.x (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
31.08.2017

Preisgabe von Informationen in OpenSSH (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
31.08.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in exim (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
31.08.2017

Denial of Service in PyJWT (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
31.08.2017

Verbesserte Kameras für Fairphone 2 verfügbar
Für das Fairphone 2, ein unter fairen Bedingungen hergestelltes Smartphone, das seit Dezember 2015 erhältlich ist, gibt es jetzt verbesserte Kameramodule. Für 70 Euro kann man beide Kameras durch leistungsfähigere Modelle ersetzen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.08.2017

Die Schutzmechanismen des Kernels in Android Oreo
Sami Tolvanen vom Android-Security-Team hat beschrieben, welche neuen Schutzmechanismen der Kernel der neu erschienenen Android-Version 8.0 »Oreo« nutzt. Alle Maßnahmen sind bereits im offiziellen Linux-Kernel, Google hat dieses Mal offenbar keine neuen Entwicklungen hinzugefügt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
31.08.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1185 1186 1187 1188 1189 [1190] 1191 1192 1193 1194 1195 ... nächste » letzte »