In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1182 1183 1184 1185 1186 [1187] 1188 1189 1190 1191 1192 ... nächste » letzte »

Ausblick auf Linux Mint 18.3
Wenn Linux Mint 18.3 später im Jahresverlauf erscheint, wird es unter anderem ein überarbeitetes Backup-Werkzeug mitbringen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.09.2017

PulseAudio 11.0 veröffentlicht
Der auf vielen Desktop-Systemen eingesetzte Sound-Server PulseAudio ist in der Version 11.0 veröffentlicht worden. PulseAudio fungiert als Proxy zwischen Soundanwendungen und Hardware und ermöglicht es unter anderem, Audio-Daten zu streamen, mehrere Soundkanäle zu mischen sowie Sample-Format und Kanalanzahl zu ändern. Neben Linux werden auch verschiedene BSD-Varianten, Solaris und Windows...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.09.2017

Chrome 61 veröffentlicht
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 61 freigegeben, die diverse Sicherheitslücken schließt und mehrere neue Funktionen mit sich bringt. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem JavaScript-Module und eine leichtere Einbindung von Zahlaufträgen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
06.09.2017

Mangelnde Eingabeprüfung in 389-ds-base (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.09.2017

Denial of Service in docker-distribution (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.09.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in MCollective (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.09.2017

Zwei Probleme in Asterisk (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.09.2017

Humble Mobile Bundle »Made in France« gestartet
Das neueste »Humble Mobile Bundle« bietet in bewährter Manier bekannte Independent-Spiele zu einem selbst wählbaren Preis an. Die Spiele in diesem Bundle sind ausschließlich in Android-Versionen erhältlich und stammen von französischen Spielestudios.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2017

Reddit schließt Teile der offenen Entwicklung
Reddit schließt aus wettbewerbstechnischen Gründen Teile seiner Open-Source-Repositorien.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2017

GSoC-Projekt »Anon-Connection-Wizard« vorgestellt
Mit Whonix-Entwickler Patrick Schleizer als Mentor hat ein Student im Rahmen des Google Summer of Code 2017 die Anwendung »Anon-Connection-Wizard« weiterentwickelt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.09.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1182 1183 1184 1185 1186 [1187] 1188 1189 1190 1191 1192 ... nächste » letzte »