In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1176 1177 1178 1179 1180 [1181] 1182 1183 1184 1185 1186 ... nächste » letzte »

Kieler Open Source und Linux Tage starten
Am 15. und 16. September finden zum 15. Mal die Kieler Linux und Open Source Tage statt. Wie immer bietet die Veranstaltung bei freiem Eintritt Workshops, Vorträge und zahlreiche andere Aktivitäten. Bereits heute können sich jedoch Anfänger im Rahmen des vorgezogenen Linux Presentation Day 17.2 über Linux informieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.09.2017

Gnome 3.26 »Manchester« veröffentlicht
Gnome 3.26, das in den nächsten Wochen bei Ubuntu 17.10 »Artful Aardvark« und Fedora 27 als Desktop-Umgebung eingebunden werden wird, ist eine Veröffentlichung der behutsamen Verbesserungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.09.2017

Artikel: Solus 3
Das neue Solus 3 will eine besonders benutzerfreundliche Linux-Distribution sein und setzt insbesondere auf den eigenen Desktop »Budgie«. Wir fühlen ihr auf den Zahn.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.09.2017

Preisgabe von Informationen in BlueZ (CentOS)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.09.2017

Pufferüberlauf in RT-Preempt-Realtime-Patch (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.09.2017

Preisgabe von Informationen in BlueZ (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.09.2017

Ausführen von Code mit höheren Privilegien in mimedefang (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.09.2017

PublicCode fordert Freigabe aller öffentlich finanzierten Software
Die Initiative PublicCode fordert unter dem Motto »Public Money? Public Code!« die Politiker dazu auf, dafür zu sorgen, dass öffentlich finanzierte Software grundsätzlich unter freie Lizenzen gestellt wird. Der offene Brief kann von allen Unterstützern unterzeichnet werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.09.2017

Eclipse Foundation übernimmt Java Enterprise Edition
Die Java Enterprise Edition (Java EE) wird künftig unter dem Dach der Eclipse-Stiftung entwickelt. Der bisherige Eigentümer Oracle erhofft sich von dem Wechsel mehr Offenheit und eine verstärkte Beteiligung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.09.2017

BlueBorne: Bluetooth-Sicherheitslücken in vielen Systemen
Die Sicherheitsfirma Armis hat acht weit verbreitete Sicherheitslücken in der Bluetooth-Implementation von Android, Linux, iOS und MS Windows gefunden. Insbesondere für Android sind die Lücken kritisch. Der September-Patch von Google behebt sie, aber viele Benutzer, die Updates von ihrem Gerätehersteller erhalten, dürften immer noch auf die Korrektur warten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.09.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1176 1177 1178 1179 1180 [1181] 1182 1183 1184 1185 1186 ... nächste » letzte »