Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Wie die Verantwortlichen hinter der gemeinnützigen X.org-Foundation bekannt gaben, hat die Organisation offiziell einen Status eines »Adopters« bei der Khronos-Gruppe erlangt. Damit ist es Mitgliedern der Community möglich, offiziell zertifizierte Treiber für Khronos-APIs zu veröffentlichen.
Nextcloud bietet mit Version 12.0.3 die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Ordnerbasis zum Test an. Mit Nextcloud 13 soll die durchgehende Verschlüsselung stabil veröffentlicht werden.
Der nichtlineare Video- und Audio-Editor Pitivi nähert sich mit der Freigabe eines Release Kandidaten knapp dreizehn Jahre nach der initialen Ankündigung der Fertigstellung. Wie die Entwickler bekannt gaben, sollen Nutzer nun die Anwendung verstärkt testen und potenzielle Fehler melden.
Der Linux-Distributor Suse hat auf der Susecon in Prag vier größere Ankündigungen gemacht. Der Suse Enterprise Storage Server erscheint in Version 5 und die Suse CaaS-Plattform in Version 2. Neu sind außerdem verbesserte Hochverfügbarkeitsfunktionen für SAP und ein Mission Critical Server von Huawei mit Suse Linux Enterprise und Funktionen für erhöhte Verfügbarkeit.