In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1154 1155 1156 1157 1158 [1159] 1160 1161 1162 1163 1164 ... nächste » letzte »

Schauen Sie fern?
Author:
Datum:
pro-linux (Umfragen)
20.10.2017

Erfolgreicher Börsengang für MongoDB
MongoDB, die Firma hinter der gleichnamigen Datenbank, ist jetzt eine Aktiengesellschaft. Die Aktien brachten dem Unternehmen 192 Mio. US-Dollar ein und stiegen am ersten Handelstag um ein Drittel.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.10.2017

Libinput 1.9 freigegeben
Red Hats Peter Hutterer hat Libinput 1.9 freigegeben. Die Bibliothek zur Verwaltung von Eingabegeräten bringt Verbesserungen für Touchpads und Pointing Sticks.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.10.2017

LibreOffice veranstaltet Fehlersuche
Das LibreOffice-Projekt hat angekündigt, am heutigen Freitag ab 10 Uhr eine öffentliche »Bug Hunting Session« für die erste Alphaversion der kommenden Version 6 der freien Office-Suite zu veranstalten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.10.2017

OpenOffice 4.1.4 freigegeben
Das Apache-Projekt OpenOffice hat Version 4.1.4 der freien Büro-Suite veröffentlicht. Diese Aktualisierung beseitigt mehrere Fehler und aktualisiert einige Wörterbücher.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.10.2017

Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in libvirt (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.10.2017

Preisgabe von Informationen in Ansible (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
19.10.2017

Ubuntu 17.10 freigegeben
Die Ubuntu-Gemeinschaft hat die Linux-Distribution Ubuntu 17.10 »Artful Aardvark« wie geplant mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht. Wie bereits angekündigt ist nun Gnome unter Wayland der Standard-Desktop von Ubuntu, während Unity gekickt wurde.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.10.2017

Fleet Commander jetzt reif für produktiven Einsatz
Fleet Commander, ein Werkzeug zur Verwaltung eines Netzwerks mit Linux-Desktops, ist jetzt reif für den produktiven Einsatz, auch wenn die Entwickler sich noch nicht zu einer Version 1.0 durchringen konnten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.10.2017

Linux auf Samsung Galaxy-Smartphones
Samsung hat angekündigt, dass es bald möglich sein wird, Linux auf den Smartphones Galaxy Note 8, S8 und S8+ zu betreiben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.10.2017

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1154 1155 1156 1157 1158 [1159] 1160 1161 1162 1163 1164 ... nächste » letzte »