In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1148 1149 1150 1151 1152 [1153] 1154 1155 1156 1157 1158 ... nächste » letzte »

LibreELEC 8.2 veröffentlicht
Die Multimedia-Distribution LibreELEC hat Version 8.2 mit dem Codenamen Krypton veröffentlicht, um die Hardwareunterstützung für Intel und Raspberry Pi zu aktualisieren. Für den Raspberry Pi wurde mittlerweile LibreELEC 8.2.0.1 veröffentlicht, das einen Fehler in Version 8.2 behebt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.10.2017

Suse gibt erste Beta zu Suse Linux Enterprise 15 frei
Die Suse Linux AG hat mit der ersten Beta zu Suse Linux Enterprise 15 den künftigen Nachfolger zu Suse Linux Enterprise 12 vorgestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.10.2017

PC-MOS/386 unter der GPLv3 freigegeben
PC-MOS/386, ein mehrprozess- und multinutzerfähiges Betriebssystem des US-amerikanischen Unternehmens »The Software Link«, wurde von ihren Schöpfern unter die GNU GPLv3 gestellt. Der Quellcode des Betriebssystems kann bereits seit geraumer Zeit von GitHub heruntergeladen und an die eigenen Belange angepasst werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.10.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in shadowsocks-libev (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.10.2017

Mehrere Probleme in X.Org Server (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.10.2017

Mehrere Probleme in Asterisk (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.10.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in Jython (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.10.2017

Zwei Probleme in Wget (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.10.2017

Zwei Probleme in Wget (Slackware)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.10.2017

Mehrere Probleme in hostapd (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
28.10.2017

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1148 1149 1150 1151 1152 [1153] 1154 1155 1156 1157 1158 ... nächste » letzte »