Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
UEFI und Management Engine auf der PC-Plattform sind nicht nur proprietär, sondern auch angreifbar, ind zwar sogar in beabsichtigter Weise. Google will stattdessen Linux von der ersten Instruktion an die Kontrolle übernehmen lassen.
Die Software-Sammlung »Elephant Shed« von Credativ vereint PostgreSQL mit allen wichtigen Werkzeugen, die im professionellen Einsatz der freien Datenbank benötigt werden, und steht allen Anwendern frei zur Verfügung.
Die Multimedia-Distribution LibreELEC hat Version 8.2 mit dem Codenamen Krypton veröffentlicht, um die Hardwareunterstützung für Intel und Raspberry Pi zu aktualisieren. Für den Raspberry Pi wurde mittlerweile LibreELEC 8.2.0.1 veröffentlicht, das einen Fehler in Version 8.2 behebt.