In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1135 1136 1137 1138 1139 [1140] 1141 1142 1143 1144 1145 ... nächste » letzte »

Pufferüberlauf in krb5 (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.11.2017

Zwei Probleme in Wget (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
08.11.2017

Mozilla analysiert Datenaufzeichnungsverhalten von Geräten
Die Weihnachtssaison hat bereits begonnen und viele erwägen, ein mit dem Internet verbundenes Gerät oder Spielzeug zu schenken. Mozilla hat einige Dutzend der Geräte am Markt auf ihre möglichen Auswirkungen auf die Privatsphäre untersucht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.11.2017

Interview: »Apache OpenOffice muss nicht cool sein«
Das Technik-News-Blog »The Register« bringt Auszüge eines Interviews mit OpenOffice-Entwicklern. Dabei wird klar, dass Apache OpenOffice (AOO) nach einer neue Bestimmung sucht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.11.2017

Atom 1.22 steigert die Geschwindigkeit
Die Entwickler des freien Editors »Atom« haben eine neue Version der Anwendung veröffentlicht. Atom 1.22 steigert die Ausführungsgeschwindigkeit und verbessert unter anderem die Bedienung und die Sprachunterstützung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.11.2017

Neue Vorschau auf Krita 4.0
Eine neue Entwickler-Vorschau von Version 4.0 des freien Malprogramms Krita ist jetzt verfügbar. Sie bringt höhere Geschwindigkeiten beim Einsatz der Pinsel und zahlreiche weitere Verbesserungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.11.2017

Chemnitzer Linux-Tage 2018 rufen zur Mitarbeit auf
Für die am 10. und 11. März 2018 stattfindenden Chemnitzer Linux-Tage ist der »Call for Lectures« und »Call for Presentations« online. Gesucht werden Beiträge, die unter anderem das Motto der Veranstaltung, »Jeder fängt mal an«, widerspiegeln. Doch auch andere Themen sind gerne willkommen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.11.2017

»CrossOver Chrome OS« führt Windows-Software auf Chromebooks aus
Die Firma Codeweavers bot ihre Kompatibilitätssoftware CrossOver bisher an, um Windows-Software unter Linux und macOS ausführen zu können. Nun kommt eine Version für Chrome OS hinzu, die jetzt als Betaversion vorliegt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
08.11.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in slurm-llnl (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.11.2017

Mehrere Probleme in qemu (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
07.11.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1135 1136 1137 1138 1139 [1140] 1141 1142 1143 1144 1145 ... nächste » letzte »