In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1128 1129 1130 1131 1132 [1133] 1134 1135 1136 1137 1138 ... nächste » letzte »

Linux Mint 18.3 erschienen
Die Distribution Linux Mint wurde in Version 18.3 für die Varianten mit den Desktops Cinnamon und Mate veröffentlicht. Die neue Ausgabe bringt zahlreiche Neuerungen und Aktualisierungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.11.2017

Initiative will Open-Source-Lizenzkonformität verbessern
Red Hat, Facebook, Google und IBM haben eine Initiative gegründet, die es Unternehmen leichter machen soll, Verstöße gegen Lizenzen zu beheben. Insbesondere will die Initiative problematische Bestimmungen der GPLv2 und der LGPLv2.1 abmildern.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.11.2017

Ende der Unterstützung für Fedora 25
Während kürzlich Fedora 27 veröffentlicht wurde, läuft nun die Unterstützung für Fedora 25 am 12. Dezember aus.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.11.2017

KDE definiert Ziele für die nächsten Jahre
Lydia Pintscher, Vorsitzende des KDE e.V. hat die seit der diesjährigen Akademy-Konferenz in Almeira für KDE definierten Ziele für die nächsten drei bis vier Jahre veröffentlicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.11.2017

OpenSuse Tumbleweed führt Schnappschüsse ein
Die OpenSuse-Gemeinschaft wird den Nutzern des Rolling-Release-Zweigs »Tumbleweed« neben der klassischen Ausgabe auch eine Veröffentlichung auf Basis von Schnappschüssen anbieten. Mit der neuen Einrichtung sollen konservativere Anwender angesprochen werden, die nicht alle Neuerungen sofort installieren wollen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.11.2017

VirtualBox: Weitere Treiber im Standardkernel
Nachdem der Linux-Kernel bereits in der Vergangenheit um die vboxvideo-Treiber erweitert wurde, wurden nun auch die »vboxguest«-Erweiterungen für die Aufnahme vorgeschlagen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
28.11.2017

LibreOffice 6.0 Beta1 verfügbar
Am Wochende hat die Document Foundation die erste Beta-Version zu LibreOffice 6.0 freigegeben, das im Frühjahr 2018 in stabiler Version erscheinen soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.11.2017

Erste Vorschau auf Linux-Kernel 4.15
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 4.15-rc1 als erste Testversion für Linux 4.15 freigegeben. Eine der größten Neuerungen ist die Komplettierung der Control Groups v2. Eine andere Neuerung ist ThunderboltIP (Netzwerke über Thunderbolt-Kabel).
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.11.2017

Raspberry-Pi-Cluster zu Forschungszwecken
Das Los Alamos National Laboratory (LANL) in Los Alamos im US-Bundesstaat New Mexico enthüllte letzte Woche einen neuen Hochleistungsrechner - einen Cluster aus 750 Raspberry Pi.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.11.2017

GitHub: 70 Prozent der Quellen Duplikate
Wie einer aktuellen Untersuchung der University of California entnommen werden kann, sind knapp 70 Prozent der Quellen auf der Hostingplattform GitHub dupliziert und enthalten keine wesentlichen Änderungen. GitHub selbst versteht sich als ein Marktplatz der Ideen und ermuntert die Nutzer dazu, Quellen zu forken und zu modifizieren.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.11.2017

Seiten (1998): « erste « vorherige ... 1128 1129 1130 1131 1132 [1133] 1134 1135 1136 1137 1138 ... nächste » letzte »