Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die Implementierung des Wayland-Protokolls im Display-Server Mir kommt nach Angaben der Entwickler gut voran. Damit wird Mir künftig ein Window-Manager und Kompositor sein, der Wayland-Clients unterstützt. Offen ist eigentlich nur noch, ob er monolithisch oder modular werden soll.
Die Live-Distribution für Penetrationstests und Sicherheits-Auditing Kali Linux ist in Version 2017.3 erschienen. Neben zahlreichen Aktualisierungen wurden auch einige zusätzliche Programme in die Distribution aufgenommen.
Intel hat ein unter Linux lauffähiges Werkzeug vorgestellt, das die kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der Management Engine (ME) erkennt und die Anwender vor einer Nutzung warnt.
Die Entwickler von QBittorrent haben eine neue Version des freien Torrent-Clients veröffentlicht. Version 4.0 führt zahlreiche Neuerungen ein, darunter Verbesserungen der Oberfläche und der Dateiverteilung.