In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1115 1116 1117 1118 1119 [1120] 1121 1122 1123 1124 1125 ... nächste » letzte »

Mangelnde Rechteprüfung in shibboleth-sp (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.12.2017

Denial of Service in libxml2 (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.12.2017

Pufferüberlauf in liblouis (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.12.2017

Mangelnde Eingabeprüfung in SSSD (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.12.2017

Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 7.2 EUS (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.12.2017

Ausführen beliebiger Kommandos in Python (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
05.12.2017

Webbrowser Vivaldi jetzt auch für Raspberry Pi
Der proprietäre Webbrowser Vivaldi wurde erstmals für die ARM-Architektur veröffentlicht. Die noch experimentelle Ausgabe ist unter anderem auf dem Raspberry Pi lauffähig.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.12.2017

Firefox erbt weitere Funktionen von Tor-Browser
Im zu Ende gehenden Jahr hat Firefox einige Funktionen vom Tor-Browser geerbt, der seinerseits auf Firefox ESR basiert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.12.2017

TeamViewer 13 für Linux ohne Wine
Mit der jetzt veröffentlichten Vorschau auf Version 13 wird TeamViewer für Linux eine native Anwendung, die nicht mehr auf Wine angewiesen ist.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.12.2017

Europäische Kommission startet Fehlerjagd in VLC
Die Europäische Kommission hat ein Bug-Bounty-Programm gestartet, das die Sicherheit des freien Medienplayers VLC erhöhen soll. Je nach gefundenem Fehler winken Belohnungen in Höhe von bis zu 3000 Euro.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
05.12.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1115 1116 1117 1118 1119 [1120] 1121 1122 1123 1124 1125 ... nächste » letzte »