Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Auch an denjenigen, die schon über 20 Jahre mit der Bash arbeiten, sind Bash-Arrays bisher vielleicht vorbeigegangen. Dieser Artikel zeigt, wie man Arrays auch in der Bash verwenden kann, so wie von Perl und anderen Sprachen bekannt.
Der Millin-Verlag hat nach längerer Zeit wieder eine »VorKon«-Version von Opensuse Linux veröffentlicht. Die Basis des Produktes bildet Opensuse Leap 42.3.
Google hat Android 8.1 »Oreo« als Aktualisierung von Android 8 veröffentlicht. Eine in den Anforderungen reduzierte Variante steht ferner als Android Oreo (Go Edition) bereit.
Das Officepaket SoftMaker Office 2018 für Linux startet heute in den öffentlichen Betatest. Wie die vor einigen Wochen erschienene Windows-Version bietet es ein überarbeitetes Bedienkonzept, das Anwender wahlweise mit klassischen Menüs oder mit Ribbons arbeiten lässt. Das Officepaket ist zudem erstmalig auch als eine echte 64-Bit-Applikation verfügbar.
HDRsoft, Entwickler der Photomatix-Software-Suite zur HDR-Fotobearbeitung, hat die Verfügbarkeit von »Photomatix für Linux« in deutscher Sprache bekannt gegeben. Das Programm kombiniert unter anderem Belichtungsreihen und kombiniert einzelne Fotos zu HDR-Bildern.