Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Debians Kernel-Entwickler Ben Hutchings gibt einen Überblick über den Stand der Maßnahmen gegen Meltdown und Spectre in Debian. Tails zog die Veröffentlichung von Version 3.4 um eine Woche vor.
Flashrom, ein universelles und freies Flash-Werkzeug für Linux und weitere Betriebssysteme, wurde in Version 1.0 freigegeben. Es unterstützt neben neuen Programmiergeräten weitere Speicherbausteine und führt erweiterte Optionen ein.
Die ERP/CRM openWaWision wurde in der Version 17.3 veröffentlicht. Die webbasierte ERP-Verwaltungssoftware zur Abbildung von Firmenprozessen für kleine und mittlere Unternehmen bietet in der neuen Version über zehn neue Funktionen.
Über drei Jahre nach der letzten Version haben die MusE-Entwickler Version 3.0 des Sequenzers veröffentlicht. Unter der auf Qt 5 aktualisierten Oberfläche wurden zahlreiche neue Funktionen implementiert.
Wie einer Aktualisierung der Lizenzbestimmungen der Nvidia-Binärpakete entnommen werden kann, ist es nicht mehr erlaubt, die GeForce-Software in Rechenzentren zu nutzen. Damit will der Hersteller offenbar kommerzielle Nutzer dazu bewegen, anstatt günstigen GeForce-Karten auf die erheblich teureren Tesla-Chips zu setzen.