In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1108 1109 1110 1111 1112 [1113] 1114 1115 1116 1117 1118 ... nächste » letzte »

Xen 4.10 veröffentlicht
Das Projekt um den freien Hypervisor Xen hat Version 4.10 freigegeben, wobei Verbesserungen der Sicherheit, aber auch Erweiterung der Hardware-Unterstützung und die Erhöhung der Geschwindigkeit im Vordergrund standen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.12.2017

KDE Applications 17.12 freigegeben
Die Programmsammlung des KDE-Projektes wurde planmäßig in der Version 17.12 veröffentlicht. Die neue Version verfügt über zahlreiche Programmaktualisierungen, darunter Verbesserungen in der Suche von Dolphin, bei der Exchange-Unterstützung in Kontact und der Dokumentenanzeige in Okular. Kate verfügt zudem über ein Vorschau-Plugin.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.12.2017

Firefox Klar 4.0 mit zwei neuen Funktionen
Firefox Klar, der Datenschutz-Browser von Mozilla, bringt in Version 4.0 zwei neue Funktionen mit, die den Komfort des Browsers erhöhen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
15.12.2017

Typo3 in Version 9 erschienen
Das freie Content-Management-System Typo3 wurde nach längerer Entwicklungszeit in Version 9.0.0 veröffentlicht. Eine der größten Änderungen ist der neue Systemwartungsbereich innerhalb des Administrationsbereichs.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.12.2017

FreeNAS 11.1 erschienen
Das auf FreeBSD basierende NAS-System FreeNAS ist in Version 11.1 erschienen. Trotz des kleinen Versionssprungs hat es einige interessante Neuerungen zu bieten.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.12.2017

Red Hat Enterprise Linux 7.1 erhält erweiterte Sicherheitszertifikation
Red Hat Enterprise Linux wurde jetzt in Version 7.1 ohne Modifikationen für das »General-Purpose Operating System Protection Profile« (OSPP) 3.9 zertifiziert. Damit kann Red Hat Enterprise Linux jetzt auch in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.12.2017

AMD verspricht offenen Vulkan-Treiber für Linux
Der Hard- und Softwarehersteller AMD hat im Rahmen der Vorstellung des Radeon-Adrenalin-Treibers auch freie Vulkan-Treiber für Linux angekündigt. Noch ist die Software nicht verfügbar, Beobachter gehen aber von einer baldigen Freigabe aus.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.12.2017

Artikel: Observer - ein außergewöhnliches Adventure-Horror-Spiel
Observer ist ein Spiel, das den Spieler als Detektiv die postapokalyptische dystopische fünfte Republik Polen im Jahr 2084 versetzt. Der Artikel stellt das Spiel kurz vor.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
14.12.2017

Mangelnde Rechteprüfung in intel-SINIT (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.12.2017

Zwei Probleme in rh-java-common-lucene5 (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
13.12.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1108 1109 1110 1111 1112 [1113] 1114 1115 1116 1117 1118 ... nächste » letzte »