In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1106 1107 1108 1109 1110 [1111] 1112 1113 1114 1115 1116 ... nächste » letzte »

OpenHAB 2.2 freigegeben
Die Hausautomatisierungslösung OpenHAB wurde in Version 2.2 veröffentlicht. Die neue Version unterstützt unter anderem das Language Server Protocol (LSP) und die VS Code Extensions. Neu ist auch der Home Builder, der eine leichtere Definition von Räumen erlauben soll.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
20.12.2017

Ubucon Europe 2018 in Spanien
Die Ubucon Europe, eine Konferenz für Entwickler und Anwender der Ubuntu-Distribution, findet vom 27. bis 29. April im spanischen Gijón statt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.12.2017

Buchhaltungssoftware Lin-HaBu 18 veröffentlicht
Die MC Richter GbR hat ihre Buchhaltungssoftware Lin-Habu und die Mac- und Windows-Varianten Mac-HaBu sowie Win-HaBu, in Version 18 freigegeben. Die Anwendung unterstützt in der neuen Version unter anderem den Import von Rechnungen und das Kopieren von Artikeln.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.12.2017

Videos der Coreboot-Konferenz veröffentlicht
Die Videos der im Oktober im Bochum abgehaltenen »European Coreboot Conference 2017« sind online verfügbar und können im Medienkanal der Veranstalter gefunden werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
19.12.2017

Mangelnde Rechteprüfung in Red Hat Cloud Forms (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.12.2017

Abschaltung der Verschlüsselung in perl-DBD-MySQL (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.12.2017

Zwei Probleme in heketi (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.12.2017

Cross-Site Scripting in Chromium (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
18.12.2017

Apache Hadoop 3.0.0 veröffentlicht
Das Big-Data-Framework Hadoop ist in Version 3.0.0 erschienen. Die neue Version bringt zahlreiche Erweiterungen und Optimierungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.12.2017

Automatisch installierte Firefox-Erweiterung verärgert Benutzer
Mozilla hat ohne Wissen und Einverständnis der Nutzer eine Erweiterung installiert, die die Fernsehserie »Mr. Robot« bewarb. Nach Benutzerprotesten soll sie nun wieder zurückgezogen werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.12.2017

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1106 1107 1108 1109 1110 [1111] 1112 1113 1114 1115 1116 ... nächste » letzte »