Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Das FreeBSD-Projekt hat den Statusbericht für das dritte Quartal 2017 vorgelegt. Der Bericht gibt einen guten Überblick über die vielfältigen Aktivitäten im Projekt und die geplanten kommenden Versionen.
Nachdem es offiziell immer noch keine Paketsignaturen für Node.js-Pakete existiert, ist der Spieleentwickler Redpoint jetzt vorgeprescht und hat das Werkzeug pkgsign vorgestellt.
Die KDE-basierte Fotoverwaltung Digikam ist in Version 5.8.0 erschienen. Die größte Neuerung ist in der neuen Version der Export auf DLNA-fähige Geräte.
Nutzer von Ubuntu 17.04 sollten spätestens jetzt über eine Migration ihrer Systeme nachdenken. Wie das Ubuntu-Projekt bekannt gab, endete an diesem Wochenende planmäßig die Unterstützung der alten Version des Produktes.
Die neue Version 5.42.0 der KDE Frameworks bringt zahlreiche Korrekturen und verbessert somit die allgemeine Funktionalität der Umgebung. Neu sind unter anderem Aktualisierungen in den KIO- und Baloo-Komponenten, der Icon-Sammlung »Breeze« und der Wayland-Unterstütung.