In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1092 1093 1094 1095 1096 [1097] 1098 1099 1100 1101 1102 ... nächste » letzte »

Artikel: System- und Dateibackup mit Borg
Die Backup-Software Borg, die aus dem Projekt Attic hervorging, ermöglicht einfache und platzeffiziente Backups unter Linux. Die Software arbeitet mit Verschlüsselung, Kompression und braucht dank einer ausgeklügelten Deduplikation der Dateiblöcke weniger Speicherplatz für Backups. Wir stellen die Software näher vor und erklären ihre Bedienung.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
18.01.2018

Univention Summit in Bremen
Univention lädt Anwender, IT-Experten und Anbieter von Open Source Software am 1. und 2. Februar 2018 zum zehnten Univention Summit nach Bremen ein. Unter dem Motto »Reclaim your Identities« werden sich 300 Gäste unter anderem zum sicheren Management digitaler Identitäten sowie der Digitalisierung im Bildungssektor austauschen. Außerdem berichten Anwender über erfolgreichen Einsatz von...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.01.2018

Mozilla klagt gegen Aufhebung der Netzneutralität in den USA
Fast die Hälfte aller US-Bundesstaaten hat angekündigt, gegen die vom FCC verfügte Aufhebung der Netzneutralität zu klagen. Davon unabhängig hat auch Mozilla Klage beim Bundesgericht in Washington, DC, eingereicht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.01.2018

Erster Librem 5-Statusbericht veröffentlcht
Als erster von künftig wöchentlichen erscheinenden Statusberichten ist jetzt ein Bericht über die bisherigen technischen Fortschritte beim Linux-Smartphone Librem 5 erschienen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.01.2018

»Raspberry Pi Zero WH« will Projektentwicklung vereinfachen
Mit dem »Raspberry Pi Zero WH« hat die gleichnamige Organisation eine erweiterte Variante des Minisystems angekündigt. Im direkten Vergleich mit dem »Raspberry Pi Zero W« verfügt die WH-Version über eine aufgelötete Stiftleiste, die einen sofortigen Start von Projektarbeiten verspricht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.01.2018

Coreboot 4.7 unterstützt mehr Hardwarekonfigurationen
Acht Monate nach der Freigabe von Coreboot 4.6 haben die Entwickler Version 4.7 des freien BIOS-Ersatzes veröffentlicht. Die neue Version führt die Unterstützung von 47 neuen Mainboards und zahlreicher weiterer Chipsätze und Hardwarekonfigurationen ein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.01.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in Transmission (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in osc-source_validator (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2018

Mehrere Probleme in NASM - The Netwide Assembler (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in Gifsicle (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.01.2018

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1092 1093 1094 1095 1096 [1097] 1098 1099 1100 1101 1102 ... nächste » letzte »