In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1084 1085 1086 1087 1088 [1089] 1090 1091 1092 1093 1094 ... nächste » letzte »

Denial of Service in gcab (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.01.2018

Mangelnde Eingabeprüfung in Unbound (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.01.2018

Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 6.2 Advanced Mission Critical (AMC) (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.01.2018

Preisgabe von Informationen in rubygem-rack-protection (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.01.2018

Mozilla sucht nach Thunderbird-Entwicklern
Mozilla plant, zusätzliche Entwickler einzustellen, die in Vollzeit am Mail-Client Thunderbird arbeiten. Schon im letzten Jahr hatte das Thunderbird-Projekt vier neue Mitarbeiter eingestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.01.2018

Apache Software Foundation definiert strategische Ausrichtung neu
Die Apache Software Foundation hat eine Erklärung veröffentlicht Statement, die ihre strategischen Ziele für die nächsten fünf Jahre definiert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.01.2018

11. Secure Linux Administration Conference in Berlin
Wie jedes Jahr findet auch dieses Mal im Mai in Berlin die mittlerweile 11. Secure Linux Administration Conference (SLAC) statt. Noch bis zum 19. Februar werden über einen Call for Papers Vorträge zu allen Themen des sicheren Linux-Serverbetriebs im Rechenzentrum gesucht.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.01.2018

Godot 3.0 mit neuem Renderer
Die quelloffene Spiele-Engine Godot wurde in der Version 3.0 veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version umfassen neben einem komplett neuen Renderer unter anderem auch Verbesserungen bei der Handhabung von Spieledateien und von Virtual Reality.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.01.2018

Binutils 2.30 mit diversen Linker-Optimierungen
Über ein halbes Jahr nach der letzten Freigabe steht mit Binutils 2.30 eine neue Version der Sammlung von Programmierwerkzeugen für Linux und weitere Systeme bereit. Neu in der aktuellen Version sind neben Korrekturen auch diverse Linker-Optimierungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.01.2018

Firefox 59 unterstützt weitere WebExtension-APIs
Mit Firefox 59 erhält die seit Firefox 57 verbindliche Erweiterungsarchitektur WebExtensions weitere APIs. Darunter ist auch eine API die die Funktion zum Verstecken von Tabs wiederbringt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.01.2018

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1084 1085 1086 1087 1088 [1089] 1090 1091 1092 1093 1094 ... nächste » letzte »