Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Mozilla plant, zusätzliche Entwickler einzustellen, die in Vollzeit am Mail-Client Thunderbird arbeiten. Schon im letzten Jahr hatte das Thunderbird-Projekt vier neue Mitarbeiter eingestellt.
Wie jedes Jahr findet auch dieses Mal im Mai in Berlin die mittlerweile 11. Secure Linux Administration Conference (SLAC) statt. Noch bis zum 19. Februar werden über einen Call for Papers Vorträge zu allen Themen des sicheren Linux-Serverbetriebs im Rechenzentrum gesucht.
Die quelloffene Spiele-Engine Godot wurde in der Version 3.0 veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version umfassen neben einem komplett neuen Renderer unter anderem auch Verbesserungen bei der Handhabung von Spieledateien und von Virtual Reality.
Über ein halbes Jahr nach der letzten Freigabe steht mit Binutils 2.30 eine neue Version der Sammlung von Programmierwerkzeugen für Linux und weitere Systeme bereit. Neu in der aktuellen Version sind neben Korrekturen auch diverse Linker-Optimierungen.
Mit Firefox 59 erhält die seit Firefox 57 verbindliche Erweiterungsarchitektur WebExtensions weitere APIs. Darunter ist auch eine API die die Funktion zum Verstecken von Tabs wiederbringt.