Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Der Linux-Distributor Red Hat sieht sein Logo in die Jahre gekommen und will daher eine neue Familie von Logos entwickeln, die für alle Zwecke geeignet sind. Während professionelles Designer die Arbeit übernehmen werden, ist die Gemeinschaft über das »Open Brand Project« eingeladen, Vorschläge und Anmerkungen zu äußern.
Die Open Source Initiative (OSI) und der Begriff Open Source feiern ihren 20. Geburtstag. Dazu wurde das »Open Sources Network« gegründet, das in Zukunft auch zur Vernetzung und zum Austausch der Mitglieder dienen soll.
Die Entwickler der Open Source Firewall OPNsense haben die neue Version 18.1 mit dem Namen »Groovy Gecko« freigegeben. Die neue Version umfasst unter anderem eine erweiterte Plugin-Architektur und Verbesserungen der Benutzeroberfläche.
Verinice steht ab sofort in der neuen Version 1.15 zum Download bereit. Zentrale Neuerungen in dem freien Werkzeug für die Verwaltung von Informationssicherheit (ISMS) sind Anpassungen an den modernisierten IT-Grundschutz des BSI und Verbesserungen bezüglich der EU-DSGVO sowie der REST-Schnittstelle.