Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Zwischen Mitte 2016, als Mozilla den Dienst »Observatory« startete, und heute haben Sicherheitsmaßnahmen von Webseiten eine starke Zunahme erfahren. Einige der Maßnahmen werden aber immer noch nur in sehr geringem Umfang eingesetzt.
Mit reichlich Verspätung hat die FSF den Jahresbericht 2016 veröffentlicht, der ihre Aktivitäten im Jahr 2016 zusammenfasst. Der Bericht enthält auch Details zu den Personalien und Finanzen der Organisation, die sich für Softwarefreiheit und entsprechende gesellschaftliche Bedingungen einsetzt.
Wie Mozilla mitteilt, werden bald auf der Add-ons-Seite AMO keine Betaversionen von Erweiterungen mehr verfügbar sein. Entwickler müssen Vorabversionen künftig selbst hosten.
Am 8. März 2018 sind »Linux-basierte echtzeitfähige Sensorsysteme für die Produktionsdatenerfassung« Inhalt des ersten von insgesamt vier der 2018 geplanten Workshops der Reihe »Sensorik 4.0«.
Die Office-Suite WPS Office ist kostenlos für Linux erhältlich und bietet einen großen Funktionsumfang. Hier wird dargelegt, wie sich die Software im Vergleich zu LibreOffice schlägt.