In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1058 1059 1060 1061 1062 [1063] 1064 1065 1066 1067 1068 ... nächste » letzte »

ownCloud bekommt neue Benutzeroberfläche
Mit »Phoenix« integriert ownCloud ein komplett neu gestaltetes Frontend in seine Software. Die Oberfläche soll künftig nur noch HTML-, JavaScript- und CSS-Dateien enthalten und vollständig vom Server entkoppelt sein.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
27.03.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in slf4j (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.03.2018

Mehrere Probleme in Busybox (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.03.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in python-paramiko (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.03.2018

Zwei Probleme in Ruby (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.03.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in rh-maven35-slf4j (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.03.2018

Mehrere Probleme in php-simplesamlphp-saml2_3 (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.03.2018

Mehrere Probleme in php-simplesamlphp-saml2 (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.03.2018

Mehrere Probleme in php-simplesamlphp-saml2_1 (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
26.03.2018

Digikam 5.9.0 freigegeben
Die KDE-basierte Fotoverwaltung Digikam ist in Version 5.9.0 erschienen. Es handelt sich um die letzte Ausgabe, die eine 5 als Hauptversionsnummer trägt. Gegenüber Digikam 5.8.0 enthält die neue Version ausschließlich Korrekturen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
26.03.2018

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1058 1059 1060 1061 1062 [1063] 1064 1065 1066 1067 1068 ... nächste » letzte »