In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1043 1044 1045 1046 1047 [1048] 1049 1050 1051 1052 1053 ... nächste » letzte »

Preisgabe von Informationen in Nmap (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.03.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in Drupal (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.03.2018

Denial of Service in OpenSSL (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.03.2018

Denial of Service in International Components for Unicode (C/C++) (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.03.2018

Pufferüberlauf in librelp (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
29.03.2018

Linux Foundation stellt Netzwerkbetriebssystem DANOS vor
Das von AT&T initiierte DANOS, ein Linux-basiertes Netzwerkbetriebssystem für Router, wird als Gemeinschaftsprojekt bei der Linux Foundation entwickelt. Die erste Code-Veröffentlichung wird in der zweiten Jahreshälfte erwartet.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.03.2018

Raspbian aktualisiert auf Kernel 4.14
Raspbian, das auf Debian basierende Standard-Betriebssystem des Raspberry Pi, bietet nun Kernel 4.14 LTS als Standard an.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.03.2018

»Neverwinter Nights: Enhanced Edition« für Linux freigegeben
Nachdem die Spieleportierer von Beamdog bereits in der Vergangenheit diverse Titel von Bioware für Linux veröffentlichten, hat das Unternehmen nun auch eine überarbeitete Version des Spieleklassikers »Neverwinter Nights« für das freie Betriebssystem vorgestellt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.03.2018

Qubes 4.0 mit neuem Kernel und Admin-API
Das Qubes-Entwicklerteam um Joanna Rutkowska hat nach etwa zweijähriger Arbeit eine neue Version seines sicherheitsorientierten Desktop-Betriebssystems veröffentlicht. Qubes OS 4.0 setzt wie die Vorgängerversionen auf den Hypervisor Xen und virtuelle Maschinen für verschiedene Anwendungszwecke, die sich einen gemeinsamen Desktop teilen, in verschieden farbigen Fenstern laufen und leicht...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.03.2018

LUG: KiLUG
Was machen wir und wer sind wir? Wir sind ein Community-Treffen mit dem Hauptaugenmerk auf den Themen GNU/Linux und Freie Software. Unsere Treffen beginnen mit einem ca. 30-minütigen Vortrag, in dem wir Software vorstellen oder aktuelle Themen (z.B. Datenschutz) besprechen. Danach gibt es die Möglichkeit in lockerer Runde zusammenzusitzen, sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Jeder darf...
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
29.03.2018

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1043 1044 1045 1046 1047 [1048] 1049 1050 1051 1052 1053 ... nächste » letzte »