In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1037 1038 1039 1040 1041 [1042] 1043 1044 1045 1046 1047 ... nächste » letzte »

SUSE startet Beta für High Performance Computing
SUSE hat kürzlich einen Betatest für High Performance Computing für das kommende SUSE Linux Enterprise 15 angekündigt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.04.2018

GitLab veröffentlicht Web IDE im Quellcode
Mit der Freigabe der Version 10.7 des Codeverwaltungssystems »GitLab« haben die Entwickler die freie Lösung unter anderem grafisch überarbeitet und ihr diverse neue Funktionen spendiert. Die wohl größte Änderung stellt allerdings die Freigabe der zuvor nur proprietär vertriebenen Web IDE im Quellcode dar.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
24.04.2018

Fehlerhafte Zugriffsrechte in PackageKit (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.04.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in patch (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.04.2018

Zwei Probleme in Perl (Red Hat)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.04.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in librelp (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.04.2018

Zwei Probleme in unADF (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.04.2018

Ausführen von Code mit höheren Privilegien in tenshi (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.04.2018

Mehrere Probleme in quagga (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
23.04.2018

Oracle veröffentlicht GraalVM 1.0
Oracle hat die universelle virtuelle Maschine GraalVM veröffentlicht, die Programmen, die in verschiedenen Sprachen geschrieben sind, eine vereinheitlichte Laufzeitumgebung bereitstellen soll. GraalVM soll in den meisten Fällen schneller sein als die native Java Virtual Machine (JVM).
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
23.04.2018

Seiten (2003): « erste « vorherige ... 1037 1038 1039 1040 1041 [1042] 1043 1044 1045 1046 1047 ... nächste » letzte »