In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1032 1033 1034 1035 1036 [1037] 1038 1039 1040 1041 1042 ... nächste » letzte »

Erster Wahlcomputer mit freier Software in den USA
Die Open Source Initiative berichtet, dass erstmals eine freie Wahlsoftware die staatliche Zertifizierung erlangt hat. Das System wurde bereits in New Hampshire beschafft und soll auch bei den nächsten Wahlen in Ohio zum Einsatz kommen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.04.2018

Elisa 0.1 veröffentlicht
Der Qt-Musicplayer Elisa wurde in Version 0.1 veröffentlicht. Er strebt einfache Bedienung an und unterstützt neben Plasma auch andere Desktop-Umgebungen sowie Android und Windows.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.04.2018

Neuer Nvidia-Treiber verbessert Vulkan-Unterstützung
Nvidia hat eine aktualisierte Version seines proprietären Treibers veröffentlicht, der unter anderem für eine schnellere Shader-Compilierung unter Vulkan sorgt. Neu in der Version 396.18 sind zudem die Unterstützung weiterer Grafikkarten und Verbesserungen beim Installer.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
13.04.2018

Zahlenüberlauf in poppler (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
12.04.2018

Dortmund erwägt freie Software und offene Standards
Die Stadt Dortmund hat ihren »Masterplan Digitale Stadtverwaltung« um das Projekt »Freie Software und Offene Standards« erweitert. Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen die Potenziale für die Verwaltung untersucht werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.04.2018

IBM-Mainframes z14 und LinuxONE werden Cloud-fähig
IBM hat neue Modelle von z14 und LinuxONE angekündigt, die in Standard 19-Zoll-Schränke passen. Sie wenden sich an Cloud-Anbieter und Mittelstand und sollen eine durchgängige Verschlüsselung aller Daten ermöglichen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.04.2018

Lineage entschuldigt sich für Aprilscherz
Ein Aprilscherz im vorletzten Firmware-Update von Lineage OS sorgte weniger für Heiterkeit denn für Beunruhigung und Unmut der Benutzer. Das Projekt hat sich nun für den nach hinten losgegangenen Scherz entschuldigt.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.04.2018

System 76 tritt dem Beirat der GNOME Foundation bei
Der US-amerikanische Linux-Computer-Ausrüster System 76 tritt dem Advisory Board der GNOME Foundation bei. Erst kürzlich wurde bekannt. der Hersteller wolle seine Produktion von China in die USA verlegen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.04.2018

Quellen von »System Shock« veröffentlicht
Night Dive Studios hat die Quellen des Spieleklassikers »System Shock« unter die freie GPLv3 gestellt und den Programmcode auf GitHub allen Interessenten zur Ansicht freigegeben.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
12.04.2018

Preisgabe von Informationen in PCS (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
11.04.2018

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1032 1033 1034 1035 1036 [1037] 1038 1039 1040 1041 1042 ... nächste » letzte »