In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1030 1031 1032 1033 1034 [1035] 1036 1037 1038 1039 1040 ... nächste » letzte »

Bundesverwaltung setzt auf Nextcloud
Die Nextcloud GmbH, Hersteller der gleichnamigen freien Software, ist Nutznießer einer öffentlichen Ausschreibung des Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), die die Firma Computacenter gewonnen hat. Die gesamte Bundesverwaltung wird künftig Nextcloud zum sicheren Speichern ihrer Daten nutzen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.04.2018

Subversion 1.10 veröffentlicht
Das Versionsverwaltungssystem Subversion liegt jetzt in Version 1.10 vor. Die neue Version bringt einen neuen interaktiven Konfliktauflöser, Unterstützung für die LZ4-Kompression und weitere Verbesserungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.04.2018

Google will Lebensdauer von HTTP-Cookies begrenzen
Diversen Artikeln zufolge will Google noch in diesem Jahr die Lebensdauer von HTTP-Cookies innerhalb von Chrome begrenzen und ihre Speicherung zeitlich reglementieren. So sollen die ungesicherten Kekse künftig nur noch eine Gültigkeit von einem Jahr aufweisen und mit der Zeit auf ein zeitliches Minimum reduziert werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.04.2018

Fahrplan zu Debian 10 näher erläutert
Das Debian-Release-Team hat in einer Mail auf der Entwickler-Liste die weiteren Schritte auf dem Weg zu Debian 10 »Buster« detailliert.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.04.2018

SmartGit 18.1 veröffentlicht
SmartGit, eine proprietäre und für nichtkommerzielle Zwecke kostenlos verfügbares GUI des Freilassinger Herstellers Syntevo, wurde in der Version 18.1 veröffentlicht. Neu in der aktuellen Version sind Verbesserungen der Log- und Differenz-Anzeige, der Ignore-Funktionalität und der Interoperabilität.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
17.04.2018

Mehrere Probleme in r-cran-readxl (Debian)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.04.2018

Zwei Probleme in patch (Ubuntu)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
16.04.2018

Gnome 3.28.1 beseitigt viele Fehler
Mit der ersten Aktualisierung für Gnome 3.28 werden viele Fehler bereinigt und Verbesserungen umgesetzt. Die Beseitigung eines größeren Speicherlecks konnte jedoch noch nicht abgeschlossen werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.04.2018

GNOME 3.28.1 beseitigt viele Fehler
Mit dem erstem Punkt-Release für GNOME 3.28 werden viele Fehler bereinigt und Verbesserungen umgesetzt. Die Beseitigung eines größeren Speicherlecks konnte jedoch noch nicht abgeschlossen werden.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.04.2018

Erste Vorschau auf Linux-Kernel 4.17
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 4.17-rc1 als erste Testversion für Linux 4.17 freigegeben. Durch zahlreiche Aufräummaßnahmen wurde der Kernel erstmals in der Geschichte kleiner.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
16.04.2018

Seiten (1991): « erste « vorherige ... 1030 1031 1032 1033 1034 [1035] 1036 1037 1038 1039 1040 ... nächste » letzte »