Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Jakarta EE, die aus Java EE hervorgegangene Middleware-Plattform, soll unter der Führung der Eclipse Foundation zu einem nativen Java für die Cloud werden. Es soll außerdem häufiger neue Versionen geben.
Grafik-Entwickler Daniel Vetter kritisiert die Kernel-Entwicklungsmethodik und sagt einigen Teilsystemen erhebliche Probleme voraus. Er bemängelt außerdem, dass Code von Subsystem-Betreuern oft ohne Review übernommen wird.
Die Document Foundation will ihre nächste LibreOffice-Konferenz vom 26. bis 28. September in der albanischen Hauptstadt Tirana ausrichten. Interessenten können noch bis Ende Juni Vorschläge für Vorträge, Workshops und Lösungen senden.
Mit der Freigabe der Version 10.7 des Codeverwaltungssystems »GitLab« haben die Entwickler die freie Lösung unter anderem grafisch überarbeitet und ihr diverse neue Funktionen spendiert. Die wohl größte Änderung stellt allerdings die Freigabe der zuvor nur proprietär vertriebenen Web IDE im Quellcode dar.