In Gedenken an die Liebe meines Lebens, Angy ... ;o(







Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1000 1001 1002 1003 1004 [1005] 1006 1007 1008 1009 1010 ... nächste » letzte »

Zwei Probleme in asterisk (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.05.2018

Mehrere Probleme in wireshark (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.05.2018

Ausführen beliebiger Kommandos in nodejs-mixin-deep (Fedora)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.05.2018

Ausführen von Code mit höheren Privilegien in beep (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.05.2018

Mehrere Probleme in procps (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.05.2018

Zwei Probleme in ceph (SUSE)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.05.2018

Zwei Probleme in Git (Gentoo)
Author:
Datum:
pro-linux (Security)
30.05.2018

Vorteile von DNS-Abfragen über HTTPS
Patrick McManus von Mozilla erläutert, warum DNS-Abfragen über HTTPS eine bessere Alternative sind als DNS über einfache TLS-verschlüsselte Verbindungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.05.2018

Mozilla setzt sich für »Geräteneutralität« ein
Eine Studie aus Frankreich beschreibt, wie Beschränkungen auf Geräten und Betriebssystemen die Realisierung eines wirklich offenen Internets verhindern, und leitet daraus Anforderungen an die Hersteller ab. Mozilla unterstützt und erweitert diese Forderungen.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.05.2018

Chrome 67 sorgt für mehr Sicherheit
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 67 freigegeben, die diverse Sicherheitslücken schließt und mehrere neue Sicherheitsfunktionen mit sich bringt. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem Verbesserungen der »Site Isolation«, die Unterstützung für WebAuthn und ein experimentelles Design.
Author:
Datum:
pro-linux (Aktuell)
30.05.2018

Seiten (1992): « erste « vorherige ... 1000 1001 1002 1003 1004 [1005] 1006 1007 1008 1009 1010 ... nächste » letzte »